
"Vielleicht ist es so, dass es ein Nehmen nie ohne ein Geben geben kann."
Leider geht in den letzten Jahren der Trend dahin, mit nicht oder schlecht ausgebildeten Hunden „Therapiehunde“besuche abzuhalten. Das birgt jedoch große Risiken für den Hund und den Besuchten. Oft erleben wir in der Praxis Situationen, die den „Normalhund“ schnell überfordern. Da wird schon mal vom Patienten nach dem Hund geschlagen, gekniffen oder getreten...
Zudem gehört auch ein umfangreiches theoretisches Wissen zur Ausbildung des Therapiehundeteams:
-Möglichkeiten der optimalen Beschäftigung von Hund und Patient
-Krankheitsbilder / Psyche der Patienten
-Verhalten/Körpersprache des Hundes
-Richtiger Umgang mit Patienten
-Rechtliche Belange uvm...
Wir führen Therapiehundebesuche deshalb ausschließlich mit in Ausbildung befindlichen oder geprüften Hunden durch!
Mit unserer eigenen Hündin Katharina (geprüft 4/04) besuchen wir regelmäßig verschiedene Einrichtungen:
-Besuche von Altenheimen
-Besuche bei geistig/körperlich behinderten Erwachsenen / Kindern
-Grundschul- / Kindergartenbesuche – Kinder lernen den richtigen Umgang mit Hunden
-Besuche verhaltensauffälliger Kinder/Jugendlicher – Sensibilisierung des Sozialverhaltens
Preise siehe Preisliste...Öffentlichkeitsarbeit:Für gemeinnützige
Vereine, Schulen usw. nach Vereinbarung
ehrenamtlich kostenlos.

Frühlingsfest am 14.05.08 in der Kita "Zwergenhausen/Oppin":


weitere Therapiehundbesuche:


"Glück ist wohl das Einzigste, was sich verdoppelt, falls man es teilt."